SCHIEBETÜRROHLINGE
Basisaufbau eines Leichtbau Schiebetürrohlings
Die VOMO Leichtbau Schiebetürrohlinge sind auf Basis der Bemaßungen in zwei Produktkategorien aufgeteilt. Die ST 13 umfasst Schiebetüren bis zu einer Breite von 1.300 mm, die ST 19 Variante hingegen kann in einem Breitenmaß bis zu 1.900 mm gefertigt werden. Diese Aufteilung hat sich aus langjähriger Produktionserfahrung als sinnvoll erwiesen. Die Bemaßungen des Deckmaterials, Verschnitt Optimierung und die Optimierung der Maschinennutzung waren bei diesen Analysen die maßgeblichen Faktoren.
Wie bei allen VOMO Produkten besteht auch bei den Schiebetürrohlingen der ST 13 und ST 19 Kategorie der Grundaufbau aus einem Wabenkern, den entsprechenden Trägerdecks und Dekordecks sowie dem Board-on-Frame Rahmenmaterial. Dieser Grundaufbau sorgt für höchste Formstabilität, gerade bei großen Formaten, und ist Grundlage für die hohe Gewichtsreduktion gegenüber herkömmlichen Werkstoffen.

Board on Frame –
die passenden
Rahmenbedingungen
Das bereits während des Fertigungsprozesses eingebrachte Rahmenmaterial ist schon im Vorfeld auf die Bedürfnisse des verarbeitenden Kunden abgestimmt. Jeder Standardrohling der VOMO ST-Serie erhält grundsätzlich gedoppelte Rahmen in den Querkanten sowie vorbereitete Einleger, um die spätere kundenseitige Bearbeitung für Griffe und Schlösser zu erleichtern, wenn eine vorherige Konfektionierung nicht gewünscht ist.
Schiebetürrohlinge
Einleger und Rahmen
Bereits im Grundsetting der Basisrohlinge inkludiert VOMO die Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Gedoppelte Rahmen an den Ober- / Unterkanten bieten Material für die Bearbeitung sowohl im vertikalen als auch im horizontalen Kantenbereich. Weitere Einleger für Griffmuschelfräsungen oder Schlosskastenbearbeitungen sind bereits spiegelgleich im Element verpresst.
Basisspezifikationen
DECKSCHICHT
Standard:
– 8 mm Grundier MDF
– HPL weiß perl
– HPL weiß glatt
Varianten: Alle am Markt vorhandenen Dekore und Furniere abhängig vom Formatmaß

ELEMENTSTÄRKEN
MDF: 40 mm
HPL: 39,6 mm – 8 mm
Varianten: 28 – 90 mm

ELEMENTMAßE
ST 13, max. Breite 1300 mm
ST 19, max. Breite 1900 mm
Max. Höhe 2750 mm

FRAME
Standard: Massivholzrahmen
Querrahmentiefe: gedoppelt auf 72 mm
aufrechte Rahmentiefe: 32 mm
Standardeinlger für Beschläge

SCHIEBETÜRROHLING ARTIKELAUSWAHL
ST 13 | BASIS SCHIEBETÜRROHLING
Höhe: bis 2750 mm
Breite: bis 1300 mm
Mittellage: Wabe
Rahmen: umlaufend Massivholzrahmen
Aufrechte Rahmentiefe: ca. 32 mm
Quer Rahmentiefe: ca. 72 mm
Bearbeitung: umlaufend besäumt
inkl. Einleger für Griff- und Schlossbearbeitung
inkl. Verpackung
ST 19 | BASIS SCHIEBETÜRROHLING
Höhe: bis 2750 mm
Breite: bis 1900 mm
Mittellage: Wabe
Rahmen: umlaufend Massivholzrahmen
Aufrechte Rahmentiefe: ca. 32 mm
Quer Rahmentiefe: ca. 72 mm
Bearbeitung: umlaufend besäumt
inkl. Einleger für Griff- und Schlossbearbeitung
inkl. Verpackung
BEARBEITUNGSOPTIONEN
Neben der Produktion von Basistürrohlingen bietet VOMO auch die Möglichkeit der Bearbeitung der Produkte. Die gängigsten Standardbearbeitungen werden im Folgenden dargestellt und können einfach für den gewählten Rohling mitbestellt werden. Selbstverständlich bietet VOMO auch die Möglichkeit der Realisation von Sonderbearbeitungen nach Kundenvorgabe.
ABS Bekantung
Fräsungen Griffmuschel
Vorbereitung Stangengriff
Vorbereitung Schlosskasten/Stirngriff
Fräsung Bodennut
Fräsung Laufwagen
ABS-BEKANTUNG
Die aufrechten Kanten des gewählten Schiebetürrohlings werden bereits mit einer ABS Kante (1 mm) belegt. Diese sind im Standard dekorgleich, jedoch sind Sonderdekore oder Grundierkanten jederzeit möglich.
FRÄSUNGEN GRIFFMUSCHEL
Einseitige oder beidseitige Griffmuschelfräsungen werden in den gewählten Schiebetürrohling auf der Basis des gewählten Muschelgriffes eingebracht.
VORBEREITUNGEN FÜR STANGENGRIFFE
Auf der Grundlage des gewünschten Kundenartikels und der Vorgabe für Position und Höhe werden alle notwendigen Vorbohrungen und Fräsungen bereits durchgeführt.
FRÄSUNGEN FÜR
SCHLOSSKASTEN / STIRNGRIFF
Die Bearbeitung erfolgt auch hier auf Basis der Kundendaten und wird den individuell gewählten Beschlagsartikeln und deren Spezifikationen angepasst.
VORBEREITUNG FÜR LAUFWAGEN
Der Schiebetürrohling wird passend zum gewünschten Laufwagenbeschlag konfektioniert. Die Bearbeitungsbasis bilden hier die Daten des gewählten Beschlages und dessen Spezifikation.
FRÄSUNG BODENNUT
Beschlagsspezifische Nuttiefen und -breiten werden in der gewünschten Ausführung (ausgesetzt / durchgefräst) realisiert. Eine Anpassung an gewählte Beschlags- und Führungssysteme ist so problemlos möglich.

